UNSERE WOHNUNG

Die ideale Unterkunft für Pendler, Monteure und Kurzurlauber

Ca. 43 qm 2 Zimmerwohnung mit Terrasse
  • Wohn- Esszimmer ca.14qm - Schlafsofa, Couchtisch, Esstisch, TV, Stereoanlage
  • Schlafzimmer ca.11qm - Bett, Arbeitsplatz mit LAN und W-LAN, Lese- und Entspannungssessel
  • Küche ca.7qm - Herd, Backofen, Spühlmaschine, Microwelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank usw.
  • Bad/WC ca. 3,5qm - Ebenerdige Großraumdusche mit Sitz, Toilette, Waschbecken, Spiegelschrank
  • Flur ca.8qm - Garderobe, Kleiderschrank, usw. 
Ihre Vorteile
  • W-LAN, LAN, Sat-Fernsehen
  • Ruhige Wohnlage
  • Vollwertige Wohnung
  • Stadtmitte Schwäbisch Hall fußläufig erreichbar
  • Naturnahe
FRAGEN, INTERESSE?

KONTAKT
  • Wohnzimmer
  • Wohnzimmer
  • TV&Audio
  • Fewo-UG-Schlafzimmer
  • Arbeitsplatz
  • Flur
  • Küche
  • Küche
  • Küche
  • Minified-Fewo-UG_WC_ergebnis
  • Bad / WC
  • Dusche
  • Terrasse
  • Garten mit Terrasse

WISSENSWERTES über SCHWÄBISCH HALL

FREIZEITANGEBOT

Schwäbisch Hall bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten für Besucher und Einheimische.

  • KinoHall
  • Theater Globe
  • Freilichtspiele - Theater/Musical/Festival
  • Baden & Schwimmen
    1. Solebad
    2. Schenkensee - Hallenbad, Freibad, Spaßbad
  • Sport & Spiel
    1. Gym im Schenkensee
    2. TopFit
    3. Pure Fitness
    4. Fair Fitness
    5. Bowling-Center Schenkenseestraße
    6. Escape Room
    7. Wandern in der Umgebung von Schwäbisch Hall, zum Beispiel auf dem Kocher-Jagst-Weg.
    8. Radfahren entlang der Kocher oder auf regionalen Radwegen.
  • Shopping
    1. Bummeln durch die Einkaufsstraßen der Altstadt mit verschiedenen Geschäften und Boutiquen.
    2. Besuch des Haller Bauernmarkts für frische regionale Produkte.
    3. Einkaufen im Gewerbegebiet Kerz
    4. Einkaufen im Gewerbegebiet Hessental
  • Gaumenfreuden
    1. Genießen der schwäbischen Küche in den zahlreichen lokalen Restaurants und Gaststätten

Diese und viele weitere Angebote bieten eine breite Palette von Aktivitäten für Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Altersgruppen.

KULTUR

  • Historische Altstadt

    Schwäbisch Hall besitzt eine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Der Marktplatz mit der St. Michael-Kirche und dem Renaissance-Rathaus ist besonders malerisch.

  • Hohenloher Freilandmuseum

    Das Freilandmuseum zeigt historische Gebäude und Bauernhöfe aus der Region Hohenlohe. Besucher können einen Einblick in die ländliche Geschichte und Tradition bekommen.

  • Salzsiederei

    Historisch war Schwäbisch Hall für seine Salzgewinnung bekannt. Das Salzsiedehaus auf der Kocherinsel gibt Einblicke in diese Tradition.

  • Johanniterhalle und Kunsthalle Würth

    Diese Kunstgalerien beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Lucas Cranach dem Älteren und anderen bedeutenden Künstlern.

  • Johanniterkirche St. Johannes

    Die Kirche ist ein herausragendes Beispiel für spätgotische Architektur und beherbergt kunstvolle Altäre und Grabmäler.

  • Hällisch-Fränkisches Museum

    Das Museum widmet sich der Geschichte der Stadt und der Region und bietet Einblicke in Kunst, Handwerk und das tägliche Leben vergangener Zeiten.

  • Haalplatz-Theater

    Das Freilichttheater auf dem Haalplatz ist im Sommer ein beliebter Ort für Aufführungen und Veranstaltungen.

LICHTERFEST

In Schwäbisch Hall gibt es das Lichterfest, das alljährlich im Sommer stattfindet. Hier sind einige Merkmale und Besonderheiten dieses Festes

  • Datum und Ort

    Das Lichterfest in Schwäbisch Hall wird normalerweise im Juli oder August veranstaltet. Der genaue Termin kann von Jahr zu Jahr variieren. Die Veranstaltungsorte erstrecken sich oft über die historische Altstadt, darunter der Marktplatz und die Ufer der Kocher.

  • Illumination und Lichtinstallationen

    Das Fest zeichnet sich durch spektakuläre Illuminationen und Lichtinstallationen aus. Die historischen Gebäude, Brücken und Plätze werden kunstvoll beleuchtet, was der Stadt ein magisches Flair verleiht.

  • Kulturelle Veranstaltungen

    Das Lichterfest bietet nicht nur visuelle Genüsse durch Lichtkunst, sondern auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Dazu gehören oft Konzerte, Theateraufführungen, Straßenkünstler und vieles mehr.

  • Feuerwerke

    Ein Höhepunkt des Lichterfests ist oft ein beeindruckendes Feuerwerk. Dieses Spektakel zieht viele Besucher an und bildet einen festlichen Abschluss der Veranstaltung.

  • Atmosphäre und Gemeinschaft

    Das Lichterfest schafft eine besondere Atmosphäre in Schwäbisch Hall. Die festlich geschmückte Altstadt und die gemeinschaftliche Stimmung tragen dazu bei, dass sich Besucher in einem einzigartigen Erlebnis wiederfinden.

Das Lichterfest in Schwäbisch Hall bietet somit eine gelungene Kombination aus künstlerischer Illumination, Kultur, Unterhaltung und einer festlichen Gemeinschaft.

©2023 Bruno Glätsch | Im Loh 44 | 74523 Schwäbisch Hall
Design by WerbeFabrik.biz